Chateaubriand ist die Bezeichnung für ein Stück, das aus der Mitte des Filetstücks doppelt geschnitten wird. Rosa oder leicht blutig gekocht ist akzeptabel.
Das etwa 4 cm dicke Stück hat ein Gewicht von 400 bis 600 g. Sie wurde nach dem französischen Schriftsteller und Politiker François-René de Chateaubriand (1768-1848) benannt.
Der Service ist für zwei Personen gedacht. Rosa oder leicht blutig gegartes Fleisch, serviert mit würziger Butter, Kresse oder Sauce béarnaise und garniert mit Salz- oder Bratkartoffeln.
Laut dem gastronomischen Buch von Laousse wurde dieses Rezept von der Köchin von Herrn Chateaubriand erfunden, als dieser in London lebte.
Es gibt keine definitiven Informationen, die dies beweisen, es könnte sich um eine urbane Legende handeln.