Cumalıkızık Bursa

von | Aug. 14, 2013 | Bursa, Kulinarische Reisen, Marmara-Region, Türkei | 0 Kommentare

Cumalıkızık Bursa

von | Aug. 14, 2013 | Bursa, Kulinarische Reisen, Marmara-Region, Türkei | 0 Kommentare

Cumalıkızık Bursa

Cumalıkızık, das die prächtigste Dorfsiedlung osmanischer Zivilarchitektur in die Gegenwart gebracht hat, ist in den letzten Jahren auf der ganzen Welt sowie in unserem Land bekannt geworden. Cumalıkızık ist reich an Natur- und Kulturgütern.

Geschichte:

Cumalıkızık, eine der Regionen, in denen sich die Osmanen zuerst in Bursa niederließen, trägt die Wohnstruktur der osmanischen Zeit bis heute mit insgesamt 270 Häusern, von denen 180 noch in Gebrauch sind und von denen einige geschützt sind und Restaurierungsarbeiten.

Die Überreste einer Kirche aus der byzantinischen Zeit wurden 1969 in der Ortschaft Ihlamurcu am Stadtrand von Uludağ im Südosten der Siedlung Cumalıkızık identifiziert, und einige architektonische Fragmente der Kirchenreste, die an der Oberfläche gefunden wurden, werden im Archäologischen Museum von Bursa aufbewahrt. Das osmanische Fürstentum, das in der Nähe von Bursa gegründet wurde, beherrschte die Region kurz nach seiner Gründung, eroberte Bursa 1326 und Iznik 1331 und etablierte seine Präsenz in der Region endgültig. So wurde sichergestellt, dass sich das osmanische Volk in diesen Ländern niederließ und Städte und Dörfer bildete. Cumalıkızık wurde als Gründungsdorf gegründet und dieses Merkmal spiegelte sich in der Wohnstruktur, der Wohnarchitektur und dem Lebensstil wider. Die lokalen Dörfer zwischen den steilen Hängen und Tälern im Norden von Uludağ wurden wegen ihrer Lage „kızık“ genannt. Um die Dörfer voneinander zu trennen, wurde das in der Nähe des Baches Derekızık genannt, derjenige, der das Lösegeld gab, hieß Fidyekızık und das Dorf, in dem das Freitagsgebet abgehalten wurde, wurde als Cumalıkızık gegeben.

Klima;

Die Winter sind im Allgemeinen sehr regnerisch und die Sommer sind regnerisch genug, um keine Dürre zu verursachen.

Transport;

Östlich von Bursa, Ankara Autobahn 10. Nach 3 km erreicht die Straße, die von einem Kilometer nach Süden zu den Uludağ-Hängen führt, die Siedlung Cumalıkızık, die bis heute die schönsten Beispiele osmanischer Zivilarchitektur bewahrt. Cumalıkızık kann in etwa einer halben Stunde von Bursa Santral Garage mit Minibus und Stadtbussen erreicht werden. Dank des Stadtbahnsystems, das sich im Bau befindet und in Kürze fertiggestellt wird, wird der Transport schnell und zuverlässig erfolgen. Die nächstgelegene Haltestelle des Stadtbahnsystems zum Dorf ist der Ankara-Asphalt, der 3 km unterhalb liegt.

Cumalıkızık Häuser haben normalerweise drei Stockwerke; Es ist bekannt, dass Familien, die miteinander verwandt sind, zusammenleben, in völliger Zusammenarbeit und Harmonie. Cumalıkızık besteht aus 270 Häusern, aber heute sind 180 Häuser in Gebrauch.

Während die Häuser gebaut wurden, wurde auf die Privatsphäre der Familie geachtet. In den äußeren Teilen der Häuser sind das Erdgeschoss und der erste Stock sowie die Innenhöfe mit Bruchstein- und Holzwänden gebaut, die für Straßenböden geeignet sind. Das Obergeschoss hat einen hölzernen Träger hımmiş dolgu und ein Walmdach mit Alatürkika-Ziegeln obendrauf. Es ist nicht möglich, das Innere des Hauses von der Straße aus zu sehen. Die Fenster sind Vergitter oder Erker in den oberen Etagen. In Cumalıkızık-Häusern wurden im Allgemeinen zwei Arten von Plänen umgesetzt. Der erste von ihnen ist der äußere Hof, umgeben von einer Mauer, die hoch mit Bruchsteinen gebaut wurde. Von hier aus gelangen Sie zur Eingangstür und zum Lebensteil.

Der Eingang zum Haus, so dass es nicht direkt mit der Straße verbunden ist, während es in Häusern des zweiten Typs keinen Außenhof gibt. Von der Straße aus können Sie den Lebensteil direkt mit Hilfe der Tür betreten. An der Außentür befindet sich ein verglaster Beleuchtungs- und Lüftungsspalt mit vertikal angeordneten Holzlinien. Vom Lebensbereich gelangt man zum Innenhof, zur Scheune, zu Lagerhäusern und Treppen. Die Haupteingangstüren der Häuser sind zweiflügelig. Diese Flügel, meist aus Walnussholz, werden mit schmiedeeisernen Gürteln und großköpfigen Nägeln gebunden. Die Türgriffe und der Holzhammer sind ebenfalls aus Schmiedeeisen. Die zweiflügelige Konstruktion der Türen soll sicherstellen, dass das gewonnene Produkt und die landwirtschaftlichen Werkzeuge leicht im Inneren transportiert werden können.

Der Wohnteil, der sowohl vom äußeren Innenhof als auch direkt von der Straße aus betreten wird, ist von massiven Holzpfählen umgeben, die das Obergeschoss tragen. Der Boden ist flach und mit breiten Steinen gepflastert. Der Lebensabschnitt ist der am häufigsten genutzte Ort in Cumalıkızık-Häusern. Die entstehenden Produkte werden hier zwischengelagert, getrennt, gepflegt. Aus ihren stacheligen Scheiden werden hier Kastanien gewonnen. Hochzeitsvereine finden hier statt. Das Material, das in den Wintermonaten für die Heizung sorgt, wird ebenfalls regelmäßig von Meisterhänden in dem hier zugewiesenen Abschnitt gestapelt. Ist die Höhe des Wohnteils hoch, wird ein Zwischengeschoss errichtet und das zu konservierende Material lange gelagert.

In den Öfen im Innenhof, wo das Leben vergeht, werden Brot, Gebäck und Brötchen gebacken. In Holzbooten, die Weingüter genannt werden, werden Trauben gepresst, Melasse wird in Kesseln gekocht. Hier wird Wäsche gewaschen und getrocknet. Die Gruppe von Kleinrindern befindet sich hier. Auf dem Boden, wo viele Arbeiten durchgeführt werden, gibt es Lagerhäuser, Küche, Toilette, Scheune, Geflügel, Herd und Ofen. Die erste Etage, die eine niedrige Bodenhöhe hat, ist der Winterabschnitt. Es umfasst Schlafzimmer, Wohnzimmer, ein Badezimmer und einen Herd.

Der zweite Stock ist der Sommerteil. Hier gibt es Zimmer, die in verschiedenen Arten von Sofas, Eyvan, Seki und Sofas aufgereiht sind. Der aufwendigste Ort im Obergeschoss, das sich bis zur Straße erstreckt, ist die Kopffreiheit. Es gibt Eyvans zwischen diesen Räumen und dem Leben. Die Pavillonräume, die sich an den Ausgängen aus dem ersten und zweiten Stock zum Leben hin befinden, haben ein separates Merkmal. Heimböden sind mit Balken und Furnierplatten versehen, die darauf genagelt sind.

Die Beheizung der Häuser erfolgt durch Öfen. Diese Öfen haben extrem schön gerenderte.

Das Dach ist mit Alatürkika-Ziegeln bedeckt. Dächer haben normalerweise vier Neigungen, manchmal zwei. Die Traufe ist ziemlich hervorstehend.

Das Baumaterial, das in Cumalıkızık-Häusern verwendet wird, ist hauptsächlich Bruchstein, Holz und Lehm. Schlamm und Lehmputz sind zwischen den Baghdadi an den Wänden zu sehen. Die Häuser sind weiß getüncht in gelben, weißen, violetten und blauen Farben. Oft bleiben Holzteile unlackiert. Auf dem Koca-Friedhof, der heute nicht mehr an der Küste von Deliçay im Norden des Dorfes begraben ist, sind viele Grabsteine aus osmanischer Zeit zu sehen, die die Vergangenheit des Dorfes betonen. Die Moschee mit dem hölzernen Portikus im Dorf zieht schon von weitem die Blicke auf sich. Die Holzstangen, Kopfteile, Bögen und Bleistiftarbeiten, die hier zu sehen sind, sind äußerst hervorragend.

Ich möchte meinem Bruder Ali İmran Doğan und seiner Familie danken, die uns in Bursa aufgenommen und unsere Yenişehir, Cumalıkızık und İznik Reisen organisiert haben. Vielen Dank Aliciğım

http://cumalikizikkoyu.com

http://www.bursa.com.tr

Türkei

Schweiz


Italien


Frankreich

Deutschland


Slowenien


Serbien


Kroatien


Bosnien

Kosovo

Mazedonien

Griechenland


Georgien


Share This